Was gibt es hier? Nun ja einen Golfplatz ein Jagdschloß, ein paar schöne Caches und neuerdings auch eine Munzee-Serie!
Fangen wir jedoch am Anfang an. Zuerst stand der Cache "Sport frei!" auf dem Plan. Auf diese sportliche Einlage hatte ich mich schon gefreut, 
vor Ort entschied ich mich dann für die Variante, die mir 
wahrscheinlich auch mein Sportlehrer nahe gelegt hätte. Ich 
hielt dann das Döschen kurze Zeit später in Händen, leider 
musste ich einen akuten Wasserschaden feststellen. Schnell 
mit dem Döschen zum Auto und der Patient wurde einer 
kleinen OP unterzogen. "Schwester neues Logbuch und 
Verband, bitte!" So sollte er erstmal durchhalten. Der 
Verband ist doppelseitiges, starkes Klebeband. Nach dieser 
Hilfsaktion ging's dann wieder aufwärts und der Patient 
gelangte wieder an seinen angestammten Platz.
Nach der kurzen sportlichen Einlage ging es zum "Jagdschloss-Tradi". Sehr schell wurde ich fündig und so ließ ich 
mir noch ein bisschen Zeit um mich ein wenig zu informieren 
und noch ein paar Fotos zu machen. Hoffentlich bleibt das 
Schloss noch lang erhalten.
Anschließend ging es auf zum Munzee-Capture-Marathon, r01 - r55. Ein Rügenschriftzug sollte gecaptured werden! Mitten auf dem Feld stand ich mit meinem Auto und holte die Zettel mit den vorbereiteten 55 Munzees raus. Oh man das hat ganz schön gedauert, aber ohne Fleiß kein Preis! Dabei hab ich dann auch noch einiges über mein Handy gelernt und daraus eine Strategie für´s Capturen entwickelt. Das Problem was mein Handy beim Scannen der QR-Codes hat, ist der nicht vorhandene Auto-Focus, so dauerte das Capturen teilweise eine gefühlte Ewigkeit. Bei den letzten 15 ging dann gar nichts mehr, aber ich überlegte und fand eine Lösung. Ich fotografierte die Munzees mit meiner Digi-Cam(Nikon S9100) ab und scannte dann vom Display. Diese Prozedur funktionierte hervorragend.
Daraus lässt sich folgende Capture-Strategie ableiten:
Mit der Digi-Cam Munzee schnell knipsen und anschließend in Ruhe, vielleicht auch wo anders, maximal aber 1000 Fuß(304,8m) entfernt, capturen.
Nach dieser etwas längeren Munzee-Sitzung wollte ich mir noch ein wenig die Beine vertreten. Der "Golfplatz Karnitz" kam mir da gerade recht. Von den 
Parkkoordinaten machte ich mich dann zu Fuß auf den Weg. 
Zuerst ärgerte mich mein GPS bei meiner Suche ein wenig, 
aber dank vieler Vorgänger konnte ich dann gut alles 
finden. Die Stationen und Aufgaben waren gut und schnell zu 
bewältigen, fast hätte ich mir noch n 9er Eisen und n Korb 
voller Bälle für die Driving-Range geholt oder noch ein 
wenig an meinem Handicap geschliffen. Sehr schöne Location, 
zur Zeit etwas sehr feucht der Untergrund, aber das Green 
ist noch gut zu erreichen. Im Country-Club bin ich dann 
doch nach erfolgreichem Abliefern meines Ergebnisses der 
Scoring-Card im Logbuch nicht mehr eingekehrt, aber 
gefeiert wurde mein quasi "Hole-in-One" bei "Mäckes" mit 2 
Royal TS.
Fazit: "Sehr zu empfehlen und wenn die Suche nach dem verlorenen Schnüffelstück wieder weitergeht, komme ich auch nochmal wieder!"

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen